Letzte Bookblinddates
Bookblinddate #54 - Going Zero
Stell dir vor, du müsstest auf Kommando untertauchen, alle Spuren verwischen, nicht mehr auffindbar sein. Going Zero stellt unsere technisierte Gesellschaft infrage, unsere Spuren, die wir hinterlassen. Spannend, nervenaufreibend und mit einem unerwarteten Twist.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #55 - Jahr der Wunder
Jahr der Wunder ist eine Liebeserklärung an den Buchhandel, das Lesen. Aber auch ein Text über Traditionen, Vorurteile, Rassismus, Übersinnlichkeit, Liebe, Freundschaft.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #53 - Als wir Vögel waren
Als wir Vögel waren erzählt von einer alten Sage, von einer außergewöhnlichen Familie. Magisch-realistisch und mit einer starken Liebesgeschichte.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #52 - Die Insel der Unschuldigen
Komm mit uns mit aufs Meer zu einer beschwerlichen Schiffsreise mit ungewissem Ende und auf eine Insel, die viele Geheimnisse birgt. Auf zwei Zeitebenen werden in Die Insel der Unschuldigen die Leben zweier Kinder erzählt, die sehr unterschiedliche Herausforderungen erleben, Mut und Menschlichkeit beweisen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #51 - Gentleman über Bord
Gentleman über Bord ist eine Wiederentdeckung und doch ein eher unbekannter Klassiker. Es stellt auf eine drastische Weise die Frage: "Was wäre, wenn... ?"
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #50 - Die Schuld, die uns verfolgt
Zwei aktuelle Fälle und einer aus der Vergangenheit vermischen sich in Die Schuld, die uns verfolgt meisterhaft und bieten einen spannenden Auftakt zu einer neuen Krimiserie in Berlin. Das Besondere: hier ermittelt ein Ehepaar - allerdings nicht zusammen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #48 - Das Porzellanzimmer
Stell dir vor, dass du in Indien bist. Du verliebst dich und weißt nicht, ob du zu dieser Person gehörst. Vieles liegt im Dunkeln. Jahre später versucht dein Urenkel deine Geschichte zu begreifen. Daraus entsteht Das Porzellanzimmer: eine spannende, sehr empfehlenswerte Liebesgeschichte und ein Familienroman über mehrere Generationen und in verschiedenen Kulturen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #47 - Die Meerjungfrau von Black Conch
Wenn du Mythen und Legenden auch so faszinierend findest wie wir, solltest du dir Die Meerjungfrau von Black Conch nicht entgehen lassen. Eine alte Legende erwacht zum Leben, fasziniert und erzählt eine Liebesgeschichte, die sehr besonders ist.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #46 - Jahre mit Martha
Jahre mit Martha ist so vieles: Identitätssuche, Liebesgeschichte, Familiengeschichte, Demonstrationsraum für Machtverhältnisse, Bildungsroman. Gespickt mit Anekdoten, schmerzlichen und liebevollen Erinnerungen und einfach sehr sehr lesenswert!
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #44 - Stunde der Flut
In Stunde der Flut verschwinden eine Frau und ein Kind spurlos. Zwanzig Jahre später kann sich der Sohn der Frau immer noch nicht von dem Fall trennen und rollt den Cold Case wieder auf. Plötzlich werden noch ganz andere Geheimnisse gelüftet. Ein spannender Krimi mit Tiefgang und der Frage: Wem kannst du trauen?
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #43 - Freundin bleibst du immer
Freundschaften entwickeln sich über die Jahre weiter, aber die besten überdauern und man findet in den Unterschieden Verständnis beim anderen. Lass dich auf die Freundschaftsgeschichte in Freundin bleibst du immer ein und entdecke ihre Entwicklung auf mehreren Zeitebenen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #42 - Die Lüge
Jede Familie ist anders, jede auf ihre Art besonders. Aber wie wäre es, wenn du über deine Familie nicht offen sprechen dürftest? Folge der Figur in Die Lüge auf der Suche nach ihrer eigenen Identität und den Problemen, die sie bereitet.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #39 - Die Gezeiten gehören uns
In Die Gezeiten gehören uns geht es um eine Freundschaft in San Francisco, um typische Zwänge in einer Clique und ein Mädchen, das nicht bereit ist, bei allem mitzumachen. Für alle, die Elena Ferrante oder Silvia Avallone gerne lesen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #36 - I get a Bird
Wenn du komplexe Briefromane liebst, ist I get a Bird das Richtige für dich. Es erzählt von Traumata, Bindungen und Hoffnung.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #41 - Meter pro Sekunde
Wenn du Meter pro Sekunde zur Hand nimmst, wird es ruhig, alltäglich und dennoch aufregend. Ein Kummerkasten, Fahrstunden, eine Schule und Kneipenabende tun ihr Übriges. Ein Buch, das man so schnell nicht aus der Hand legen möchte und dessen Figuren du gerne im echten Leben kennen würdest.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #40 - Die Feuer
Im Verlauf eines Theaterabends erzählt Die Feuer von drei Frauen und wechselt zwischendurch sogar seine Form. Eine absolute Leseempfehlung für dich, wenn du die Bühne liebst.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #37 - Junge mit schwarzem Hahn
Junge mit schwarzem Hahn ist außergewöhnlich, märchenhaft, düster und eine Parabel auf unsere Gesellschaft. Komplex und dennoch leichtgängig entführt er die Leser*in in eine andere Zeit. Mit einem besonderen Erzählton und einem ungewöhnlichen Plot bleibt das Buch lange im Gedächtnis.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #35 - Seitenwechsel
Seitenwechsel ist eine Wiederentdeckung und doch erschreckend modern. Es erzählt eine Freundschaftsgeschichte, die ungewöhnlich und leicht toxisch ist, und einen Plot, der zum Teil an "Die verschwindende Hälfte" erinnert.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #33 - Wo der Wolf lauert
In Wo der Wolf lauert geht es um eine Vorstadt, um Misstrauen, Rassismus und den Wunsch, sich zu wehren. Dabei verschwimmen die Grenzen zur Radikalisierung, die Grenzen von Familie. Wem kann man vertrauen? Was ist wirklich passiert?
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #32 - Mama
Eine ganz eigene und eigenartige Atmosphäre herrscht in Mama: düster, befremdlich, völlig unsicher, beklemmend und irre gut. Wenn du Romane liebst, in denen nichts sicher ist und die dir einen leichten Schauer über den Rücken jagen, solltest du diesen unbedingt lesen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #31 - Prima Aussicht
Prima Aussicht lässt Kindheitserinnerungen wach werden, die Erinnerung an Sommer mit der Familie, egal, wo man Urlaub gemacht hat. Der Text erzählt ehrlich und berührend von Lebensentscheidungen. Berührend, nostalgisch und oft sehr komisch.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #30 - English Monsters
English Monsters erzählt einerseits eine Familiengeschichte mit tiefen Verbundenheiten, Vorbildern und Kindheitserinnerungen. Sehr bewegend und berührend. Andererseits ist es ein Text über ein Internat, über Missbrauch und den Umgang damit. Erschreckend, ungemütlich und sehr lesenswert.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #29 - Unter Deck
In Unter Deck wird das Meer zur Heimat und zum Ort des Grauens. Ein traumatisches Erlebnis stellt für die Protagonistin alles infrage. Ein harter und doch poetischer Text mit einem starken Trigger.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #28 - Der Tod des Vivek Oji
Der Tod des Vivek Oji ist traurig, berührend, sehr besonders und völlig anders als gedacht. In einem Land, das wenig persönliche Freiheiten zulässt, entwickelt sich eine Geschichte rund um einen Todesfall. Nichts ist wie es scheint und die Wahrheit jedes einzelnen offenbart sich der Leser*in.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #27 - Der gekaufte Tod
Bestimmt der Ort, den wir unser Zuhause nennen, wie wir handeln? In Der gekaufte Tod begibst du dich in einen Schmelztiegel aus Gewalt und Perspektivlosigkeit. Ein Ex-Cop, der schon viel verloren hat und nochmal alles riskiert, nachdem ein undurchsichtiger Mord geschieht.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #26 - Mrs Palfrey im Claremont
Einsamkeit, Tristesse, englischer Charme, Gemauschel, falsche und echte Enkel - alle diese Dinge kommen in Mrs. Palfrey im Claremont zusammen. Ein leiser Roman, der nachdenklich stimmt.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #25 - Adas Raum
In Adas Raum begleitest du eine Figur in vielen Versionen durch verschiedene Zeiten und lernst dabei Stereotype und Konstanten kennen, aber auch Themenkomplexe wie Kolonialismus, Feminismus und den Mut, sich selbst zu retten. Für alle, die gerne Geschichten auf verschiedenen Zeitachsen mit einer Gesamtaussage mögen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #24 - Die letzte Analyse
Morde passieren auch auf der noblen Upper East Side. Die letzte Analyse begeistert mit charmanten Dialogen und einer literaturverliebten Ermittlerin. Für alle, die leise Kriminalfälle mit lauten Charakteren mögen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #23 - Die Harpyie
Mitten in die heile Welt der Vorstadt und der kleinen Familie schleicht sich in Die Harpyie der Betrug. Die Reaktion ist allerdings völlig anders als erwartet und entwickelt sich zu einem psychologisch spannenden Roman, den man schlecht aus der Hand legen kann.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #22 - Der Tag, an dem mein Vater die Zeit anhielt
Stell dir vor, du beobachtest eine Katastrophe, gehst nach Hause und stellst fest, dass etwas nicht stimmt. Mit deiner Umgebung, dem Himmel, den Pflanzen und Menschen, die dir nahestehen. Was würdest du tun? Dieses Gedankenexperiment kannst du in Der Tag, an dem mein Vater die Zeit anhielt nachvollziehen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #21 - Gespenster
Lustig, berührend und scharfsinnig erzählt Gespenster über das Single-Leben Anfang 30, Freundschaften, Familie, Hoffnungen und den ein oder anderen skurrilen Moment. Aber auch darüber, wie es ist, Sicherheiten zu verlieren, Erinnerungen verblassen zu sehen und sich in Abenteuer zu stürzen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #20 - Fanny oder Das weiße Land
Die Flucht in die Kälte, Freundschaft, die eher zufällig und dann verbindend ist, Briefe, die hoffen lassen. In Fanny oder Das weiße Land wird all das kunstvoll verknüpft, die Wirren zum Ende eines Krieges dargestellt. Berührend, erschreckend, oft hart und mitreißend. Für alle, die gerne mehr über Lebensentwürfe und Schicksale erfahren.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #19 - Lolly Willowes
Kiara von der Schmökerbox empfiehlt Lolly Willowes: Selten hat mich ein Roman mit so viel Wortwitz, so treffenden Metaphern überrascht. In vielerlei Hinsicht besonders erzählt er die Geschichte einer Frau, die beschließt, nicht mehr ausgenutzt zu werden und das alles zu einer Zeit, in der es gesellschaftlich fast nicht zu erwarten ist. Übersinnlich, manchmal verstörend und zutiefst nachvollziehbar. Eine unbedingte Leseempfehlung und eine tolle Wiederentdeckung!
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #18 - Die Unschuldigen
Da die Frankfurter Buchmesse 2020 nicht vor Ort stattfinden konnte, haben wir vier Bloggerinnen gebeten, ihre Lieblingstitel zu empfehlen.
Mareike von Nordseiten empfiehlt: Die Unschuldigen ist ein Roman, wie ein Tag am winterstürmischen Meer. Schonungslos und einzigartig erzählt er die Geschichte zweier Kinder zwischen dem Erwachsenwerden und dem puren Überlebenskampf. Atemlos habe ich sie begleitet und konnte kaum aufhören zu lesen. Selten so ein spannendes, elementares Buch gelesen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #17 - Schatten der Welt
Da die Frankfurter Buchmesse 2020 nicht vor Ort stattfinden konnte, haben wir vier Bloggerinnen gebeten, ihre Lieblingstitel zu empfehlen.
Nina von Live Breath Words empfiehlt: Weitaus mehr als ein historischer Roman – vielmehr eine Abenteuergeschichte, ein Drama und ein Herzensbuch, in dem der Autor seine Protagonisten von den Seiten hebt und sie schon fast real werden lässt. Es ist eine im Kern tieftraurige Geschichte über drei Freunde, die annehmen müssen, was ihnen das Leben bietet, und doch entsteht ein Gefühlskosmos, der sich kaum in Worte fassen lässt. Mitreißend erzählt und mit so viel Feingefühl geschrieben, dass ich selbst Wochen später noch immer mit meinen Gedanken zwischen den Zeilen stecke. Wenn aus Träumen Werte werden, lohnt es sich, für sie einzustehen und zu kämpfen, selbst wenn dadurch das eigene Leben auf dem Spiel steht. Mich hat Schatten der Welt unheimlich berührt und ich wünsche meinen drei neu gewonnenen Freunden alles erdenklich Gute für die Vergangenheit.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #16 - Queenie
Da die Frankfurter Buchmesse 2020 nicht vor Ort stattfinden konnte, haben wir vier Bloggerinnen gebeten, ihre Lieblingstitel zu empfehlen.
Jasmin von Leaf and Literature empfiehlt Queenie: Meine Empfehlung ist ein zeitgeistiger Roman mit erfrischenden Figuren, der frech und humorvoll, aber auch brutal ehrlich aus dem Leben einer Woman of Color erzählt. Eine Geschichte, die zugleich warmherzig und hart ist, die sowohl von Liebe als auch von Mikroaggressionen zeugt - unbedingt lesen!
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #15 - Die Gespenster von Demmin
Da die Frankfurter Buchmesse 2020 nicht vor Ort stattfinden konnte, haben wir vier Bloggerinnen gebeten, ihre Lieblingstitel zu empfehlen.
Alex von The Read Pack empfiehlt: Die Gespenster von Demmin ist der perfekte Beweis dafür, dass auch ernste Themen leicht verpackt werden können. Die besondere, jugendliche Protagonistin, der humorvolle Erzählstil, aber eben auch die tolle Verarbeitung einer historisch wahren Begebenheit, machen dieses Buch für mich zu etwas ganz Besonderem.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #14 - Die Stadt am Ende der Welt
Wieviel Druck und Unsicherheit hält eine Gemeinschaft in der Isolation aus, bevor sie zerfällt? Wie weit geht man für die Menschen, die man liebt? In Die Stadt am Ende der Welt wirst du Zeuge vom totalen Chaos, im Kampf ums Überleben. Entscheide selbst, wer schuldig und wer unschuldig ist. Wie würdest du dich verhalten?
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #13 - Stille Nacht in der Provence
Wer hat sich nicht schon gewünscht, aus dem immer gleichen Weihnachtstrott auszubrechen und die Feiertage einmal ganz anders zu verbringen? Stille Nacht in der Provence ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches (Lese-)Fest. Die Geschenke: eine Leiche, Geheimnisse und eine traumhafte Kulisse.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #12 - Das Haus in der Claremont Street
Was passiert, nachdem man das Unsagbare erlebt hat? Das Haus in der Claremont Street erzählt davon, wie Familienprozesse funktionieren, nachdem alles auseinanderbricht. Über Sprachlosigkeit, Ängste, Sorgen und den Versuch, eine neue Normalität zu erreichen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #11 - Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen erzählt vom Erwachsenwerden, falschen Tatsachen, einem geheimnisvolles Armband und dem Entdecken der eigenen Herkunft.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #10 - Couscous mit Zimt
Couscous mit Zimt ist ein Familienroman über mehrere Generationen von Frauen, über Traditionen, Verluste, Identitäten, Liebe und Verzweiflung. Atmosphärisch, niemals seicht und sehr aufwühlend.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #9 - Der letzte Satz
Wenn du Künstlerromane mit vielen guten Denkanstößen, einem Hauch von Ruhm und Liebe magst, dann solltest du dir Der letzte Satz nicht entgehen lassen. Geh mit uns auf Gedankenreise und lass den Text noch lange nachhallen.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #7 + #8 - Die Oxford Morde und Der Fall Alice im Wunderland
In Die Oxford Morde und Der Fall Alice im Wunderland dreht sich alles um Serienmorde, britisches Flair und Rätsel, die nur mit absoluter Logik geknackt werden können. Das Ganze garniert mit einem Duo, das beinahe jedes Rätsel lösen kann. Wenn du Krimis mit ungewöhnlichen Ermittlern liebst und gerne Reihen liest, ist diese genau die Richtige für dich.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #6 - Das wirkliche Leben
Eine Siedlung, in der alle Häuser gleich aussehen. Ein Mädchen lebt dort mit ihren Eltern und ihrem Bruder. Alles scheint normal und nichts ist annähernd gut. Eine Tragödie, die sich vor den Augen der Geschwister ereignet, ist der Auslöser für so viele Dinge. Für Angst, die Hyäne, einen Befreiungskampf. Aufwühlend, mitreißend und bedrückend erzählt Das wirkliche Leben eine Familiengeschichte.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #5 - Miracle Creek
In Miracle Creek geht es um eine Verhandlung, um die Perspektiven vieler Figuren, die nur zusammen Sinn ergeben, eine verworrene Geschichte und einen Kriminalfall, der langsam entschlüsselt werden muss. Für alle Fans von spannenden Geschichten und leichten Krimis.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #4 - Dankbarkeiten
In Dankbarkeiten geht es um Worte, die verschwinden oder plötzlich nicht mehr gefunden werden wollen. Es geht um tiefe Verbundenheit und große Nähe. Und um eine Suche, die wichtiger denn je erscheint. Für alle Leser von ruhigen, bewegenden Geschichten.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #3 - Die Detektive vom Bhoot-Basar
Die Detektive vom Bhoot-Basar spielt in Indien, ist ein Detektivroman mit Ermittlern, die auf eigene Faust agieren, und es geht um das Verschwinden von etwas. Wenn du ungewöhnliche Romane mit Einblicken in das Leben von Menschen magst und dabei Krimieinfärbungen bevorzugst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #2 - Rote Kreuze
Rote Kreuze erzählt im Rückblick von einem Teil der russischen Geschichte, der so erschreckend wie gut recherchiert ist. Es erzählt von einer überraschenden Freundschaft, die sich innerhalb der Erinnerungen einer Figur bewegt und nicht nur den Protagonisten, sondern auch dem Leser schockierende Bekenntnisse offenbart.
Zu den Bookblinddates

Bookblinddate #1 - Je tiefer das Wasser
Je tiefer das Wasser ist genau das Richtige für dich, wenn du intensive Familiengeschichten mit obsessiven Elementen magst. Ab und an mag dich ein leichter Horror überkommen - also ist es nichts für zart Besaitete...
Zu den Bookblinddates
